Über uns
Rückblick
Rückblick
Alexander Rebs sen. hatte schon früh Kontakt mit der Branche. Seine Mutter Rosa Rebs führte seit 1966 die Gebäudereinigungsfirma „Rosa Rebs Gebäudereinigung GmbH“ mit ca. 600 Mitarbeitern. Um insgesamt einen größeren Marktanteil zu sichern und das Angebot weiter auszubauen, gründete Alexander Rebs sen. zusammen mit seiner Frau Brigitte im Mai 1996 die „Bavaria Cleaning Gebäudereinigungs GmbH“.
In dieser Phase verstarb Rosa Rebs überraschend im November 1997. Die Unternehmen wurden zunächst unabhängig von einander weitergeführt bis die „Rosa Rebs Gebäudereinigung GmbH“ kurze Zeit später stillgelegt wurde.
Herr Alexander Rebs sen. war und ist seit Beginn an die technische Leitung der Bavaria Cleaning GmbH.
Frau Brigitte Rebs leitete von Anfang an den kaufmännischen Bereich bis heute.
Erfolgsgeschichte
Erfolgsgeschichte
Mit Hilfe des guten Rufs der Familie Rebs und der hervorragenden Leistungen haben Brigitte Rebs und Alexander Rebs sen. den damals jungen Betrieb zu einem erfolgreichen Unternehmen geführt.
2008
- Im Jahre 2008 hat Alexander Rebs jun. nach seinem Abitur seine Lehre zum Bürokaufmann im elterlichen Betrieb angetreten und gleichzeitig ein berufsbegleitendes Studium zum Wirtschaftsinformatiker begonnen.
Alexander Rebs jun. kümmerte sich seither neben der Alltagsarbeit um die stetige Verbesserung der EDV und internen Abläufe.
2009
- Relaunch der Unternehmenswebsite
- Erstellung eines Unternehmensblogs
- Inbetriebnahme neuer Telefonanlage, erstmals mit CTI und Warteschlangenfunktion
2010
- Erweiterung der Unternehmenswebsite um ein Jobportal, hauptsächlich für arbeitssuchende Raumpfleger
2011
- Vergrößerung der Geschäftsräumlichkeiten, Umzug von der Truderinger Straße in die Klausenburger Straße in München
- Modernisierung und Erweiterung der Netzwerkinfrastruktur und Server
- 15-jähriges Firmenjubiläum
2012
- Einführung eines ERP-Systems (Microsoft Dynamics Nav Branchenlösung) zur gesamtheitlichen Abbildung der Unternehmensdaten und Abwicklung sämtlicher Vorgänge
2013
- Seit Ende 2013 unterstützt auch Melanie Rebs als Bachelor of Arts (BWL Handel) und Meister im Gebäudereiniger Handwerk (seit 04/2014) den elterlichen Betrieb, vorwiegend im Außendienst.
- Anbindung der Telefonanalage an Dynamics Nav zur schnelleren Identifizierung von Anrufern
2014
- Einführung von OTRS zur systematischen Abarbeitung und Nachverfolgung von Anfragen, Anbindung von OTRS an Dynamics Nav
- Modernisierung sämtlicher PC-Arbeitsplätze
- Einführung eines professionellen Tourenmanagements mit Tourenoptimierung für Objektbelieferung
2015
- Melanie Rebs besteht Prüfung zum staatlich geprüften Desinfektor
- Relaunch der Unternehmenswebseite und Integration des Blogs
- Einführung eines in die Website integrierten Live-Chats für schnelle, allgemeine Anfragen
- Erweiterung und Modernisierung der vorhandenen IT-Infrastruktur
2016
- Einführung einer neuen, auf unsere Prozesse optimierten IP-basierten TK-Anlage mit Durchwahl und Warteschlange je Abteilung
- Umzug in neue Büroräumlichkeiten mit optimierten Lager- und Büroflächen
2017
- Umstellung des kostenfreien Ticketsystems OTRS auf den kostenpflichtigen Fork KixProfessional
- Weitmöglichste Umstellung von Baumwoll- auf Mikrofasermopbezüge zum tiefengründlicheren Wischen
- Zusätzliche Einführung von roten Mikrofasermopbezügen für die Reinigung von WC-Anlagen,
um eine Keimverschleppung unter den verschiedenen Bereichen noch besser zu verhindern - Ergänzung des 3-Farbystems bei Mikrofasertüchern um eine weitere Farbe,
um eine Keimverschleppung unter den verschiedenen Bereichen ebenfalls noch besser zu verhindern - Umstellung auf einen wirksameren Sanitärreiniger (Kalkentfernung)
- Optimale Abstimmung der Reinigungschemie durch Umstellung auf einen einzigen Hersteller
- Ausstattung der Objekte mit jeweils einem Objektordner mit Leistungsverzeichnis und weiteren Informationen
2018
- Ugrade von Microsoft Dynamics NAV 2009 auf Microsoft Dynamics Nav 2016
- Automatische Sonderauftragserstellung im vereinbarten Intervall bei Daueraufträgen zur besseren Planung
- Weitestgehend Umstellung auf monatliche Sammelrechnung bei Bestandskunden
- Vorbereitungen zum Belegversand per Email, falls kundenseitig gewünscht
- Erweiterung unseres ERP Systems um ein professionelles Modul zur Mitarbeiterdisposition, um ungeplante Einsatze z.B. bei Mitarbeiterausfall möglichst schnell zu erkennen und neu zu besetzen
- Verbesserung unserer Prozesse beim Thema Reinigungskraft vor Ort
- Vorherige Information an Kunden bei Vertretung oder Wechsel der Reinigungskraft
- Zufriedenheitsanfrage bei Kunden nach Vertretung oder Wechsel der Reinigungskraft
2019
- Einführung des automatischen Belegversands (Rechnungen, Gutschriften, Mahnungen) per Email
heute
- Mit knapp 240 Mitarbeitern betreut die Bavaria Cleaning Gebäudereinigungs GmbH derzeit mehr als 200 Objekte in der regelmäßigen Unterhaltsreinigung und mehr als 70 zusätzliche Kunden in regelmäßigen Sonderreinigungen (Teppichreinigung, Glasreinigung, etc) und verzeichnet ein stetiges und gesundes Wachstum.
Stand: 07.12.2018
Ausblick
Ausblick
Für 2019 geplant:
- Vermerktes Augenmerk auf Entwurf und Verbesserung unserer Prozesse
- Implementierung der ersten vollständigen Prozesse in unser Ticketsystem
- Verbesserung des Qualitätsmanagements, regelmäßige Zufriedenheitsnachfrage wird automatisch als Vorgang in unserem Ticket erstellt und durch einen Mitarbeiter abgearbeitet. Auswertung der Ergebnisses
Für die nächsten Jahre haben wir weitere Zielsetzungen, unter anderem:
- Weiteres gesundes Wachstum ohne Einbuße der eigenen Qualitätsanforderungen
- Einführung von regelmäßigen und statistisch auswertbaren Kundenumfragen
- Weitere Modernisierung der EDV und Optimierung der Geschäftsprozesse
- Zusätzliche, in die Website integrierte Funktionen für Kunden und Mitarbeiter
- Eigene Schulungsflächen für die Anwendung von Reinigungschemie und Gerätschaften
Folgen Sie uns auf
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
Mo - Do: 13:30 - 16:30 Uhr